Ari-Shot Ergebnis – Service
Installationsanweisung

Damit Sie mit dem Ergebnis-Service (ES) arbeiten können, müssen gleichzeitig das Ari-Shot – Preisschießprogramm (PS) und die Datenbank (DB) zur Verfügung stehen.

Für den Betrieb des Ergebnisservice ist eine Internet-Verbindung notwendig, wenn Sie das Programm als IT-Service nutzen möchten.

Abkürzungen:
PS = Preisschießen (PSExplor.exe)
ES = Ergebnis-Service (ITErgebnis.exe)
DB = Datenbank (Sport.mdb)
RM = Ringlesemaschine

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, den Ergebnis-Service zu installieren.
Für welche Konfiguration Sie sich entscheiden, hängt von Ihren Gegebenheiten ab:

1. Möglichkeit: PS, ES sowie die DB sind auf einem Server installiert.
Voraussetzung: Der Rechner muss über eine relativ hohe Leistung verfügen.
Nachteil: Die Arbeitsgeschwindigkeit der Ringlesemaschine (RM) kann unter Umständen sehr verlangsamt werden.

2. Möglichkeit: PS und DB sind auf demselben Rechner installiert.
Vorteil: Der Server kann z.T. entlastet werden, wenn der ES extern betrieben wird.

3. Möglichkeit: Die Ringlesemaschine wird mit einem zweiten Rechner betrieben, auf dem das PS installiert ist. ES und DB sind auf dem Server installiert, der die Ergebnisse aus dem zusätzlichen Rechner holt.
Vorteile:
– Die Arbeitsgeschwindigkeit der RM wird nicht beeinträchtigt.
– Nach Abschluss der Auswertung kann der weitere Rechner abgeschaltet werden.
– Der Internetanschluss muss nicht am Ort der Auswertung zur Verfügung stehen.
Nachteil: Zur Ergebniserfassung müssen Server und 2. Rechner in Betrieb sein.

siehe auch Programmstartanweisung